Indus Valley Ayurvedic Centre

Im vedischen Weltbild ist jeder Mensch ein Abbild des Universums, umgeben mit einer Vielzahl von Kräften und Energien. Vasthu, die älteste indische Wissenschaft der Architektur, ist Teil der indischen Veden, dem „Buch des Wissens“, dessen Wurzeln 1.500 v. Chr. beginnen. Ayurveda („ayus + veda“ = Leben + Wissen) ist die ebenso alte indische Heilmethode. Im Vordergrund steht dabei das exakt aufeinander abgestimmte Konzept mit Naturheilmitteln, Ölmassagen, Atemtechniken sowie spezieller Ernährung, um den aus dem natürlichen Gleichgewicht geratenen Körper wieder in Einklang mit sich selbst zu bringen.

Die Anlage von Indus Valley ist wie ein indischer Tempel nach strengen Vasthu-Regeln erbaut, um den Gästen während ihrer Ayurveda-Kur eine wohltuend angenehme Atmosphäre zu schaffen, unterstützt durch die positiven Vasthu-Effekte. Im Vasthu unterliegen z. B. Schlafen und Kochen verschiedenen Einflüssen und Energien; die Morgensonne wird für therapeutische Zwecke genutzt, während die Abendsonne den Körper schwächt; geologische Einflüsse (Magnetfeld der Erde) können den Blutkreislauf beeinflussen, die Aufteilung des Grundstücks sollte daher einer Mandala gleichen.

It is health that is real wealth and not pieces of gold and silver.

We touch people mostly without touching them: We touch them with our words, with our smile, with our eyes, with our courage, with our madness, with millions of different ways! What are we? We are contacting beings without contacting!

Share This info with your online network!